Was verwende ich?

Manchmal werde ich gefragt, was ich für mein tägliches Hobby, für meine freiberuflichen Projekte verwende. Also beschloss ich, diese kleine Seite zu veröffentlichen, die alles zusammenfasst. Von Zeit zu Zeit ändert sich das eine oder andere, daher dient diese Seite als lebendiges Dokument und als Ort, an den neugierige Entwickler verwiesen werden können, wenn ich gefragt werde. Alle Links sind KEINE Affiliate Links.

IDE + Code Editor

Visual Studio Code verwende ich für alle meine Projekte. Es ist ein sehr guter Code Editor, der sehr schnell ist und viele nützliche Plugins bietet um alles an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Desktop Apps

Google Chrome Browser ist mein Hauptbrowser seit 2022. Einfach aus dem Grund weil dieser recht zügig neue Features im Bereich CSS und JavaScript unterstützt, welche ich testen möchte. Ansonsten hab ich mich wohl einfach daran gewöhnt diesen zu verwenden. Davor habe ich immer mal zwischen Chrome, Safari und Firefox gewechselt.

Affinity Photo ist ein leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm, das sich sowohl an Hobbyanwender als auch an Profis richtet. Es bietet umfangreiche Werkzeuge zur Fotoretusche, Bildmontage, digitalen Malerei und Bearbeitung von RAW-Dateien. Zu den Features gehören präzise Auswahlwerkzeuge, Ebenenverwaltung, nicht-destruktive Bearbeitung und fortgeschrittene Farbkorrektur. Die Software überzeugt durch ihre Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, in Echtzeit an Projekten zu arbeiten. Affinity Photo ist eine erschwingliche Alternative zu anderen professionellen Bildbearbeitungsprogrammen und unterstützt gängige Betriebssysteme wie Windows, macOS und iPad.

Skylum Luminar Neo ist eine moderne und leistungsstarke Lösung für alle, die eine flexible, kreative und effektive Bildbearbeitungssoftware suchen. Dank der KI-gestützten Funktionen gelingt es, hochwertige Ergebnisse mit minimalem Zeitaufwand zu erzielen, ohne die kreative Freiheit einzuschränken.

Excire Foto ist eine leistungsstarke und intuitive Software zur Organisation und Verwaltung von Fotos. Sie nutzt KI-basierte Technologien, um Bilder automatisch zu analysieren, zu kategorisieren und durchsuchbar zu machen. Das Programm erkennt verschiedene Motive, Farben und Gesichter in Fotos, wodurch sich Sammlungen effizient sortieren und relevante Bilder schneller finden lassen. Es bietet außerdem Funktionen wie Ähnlichkeitssuche, Verschlagwortung und Exportmöglichkeiten, die sowohl für Hobbyfotografen als auch Profis nützlich sind. Mit Excire Foto wird die Fotoverwaltung präzise, zeitsparend und benutzerfreundlich gestaltet.

Hardware Setup

Herzstück meines Setups ist natürlich mein MacBook und meine Lenovo Thinkpads, die ich mir in den letzten Jahren zugelegt und lieben gelernt habe. Diese erweitere ich meistens mit einem zweiten Bildschirm. Gespeichert wird alles auf einem eigenen NAS-Synology DS223j. Für das Programmieren allein viel zu übertrieben, aber so habe ich alles zusammen und die Möglichkeit von überall, dank Glasfaser, auf meine Daten zuzugreifen.

Als Maus verwende ich die Logitech MX Anywhere 2S, die sich automatisch mit allen meinen Note- und Macbooks automatisch verbindet. Cool!

Coded by toratosol
Implemented with
astro.build
and
tailwindcss.com
© 2024
Impressum
Datenschutz